Marketing-Anzeige

Wissen

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

… soll einmal ein berühmter Staatsmann gesagt haben, und weiter: „Es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden.“ Dieses Zitat wird oft dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, zugeschrieben. Auch wenn die Zuschreibung des kompletten Zitats nicht vollends belegt ist, so hebt es dennoch eine Kernkompetenz im Umgang mit unvorhergesehenen und sich dynamisch entwickelnden Situationen hervor: Flexibilität. Ein gehöriges Maß an Flexibilität ist die notwendige Voraussetzung, um sich erfolgreich an verändernde Rahmenbedingungen anpassen zu können. Ein stures Festhalten am gestern Gesagten mag auf den ersten Blick verbindlich wirken, kann beim fehlenden Blick nach vorn jedoch fatale Folgen haben. Mit dem vor Ihnen liegenden Marktkommentar möchten wir Ihren Blick dafür schärfen, welche Vorteile ein anpassungsfähiges Portfolio Management bietet, und Ihnen erläutern, warum die Meinungen der Anleger über die weitere Marktentwicklung derzeit so extrem weit auseinandergehen.

Schachbrett

Das Jahr 2020 ist gerade einmal vier Monate alt. In dieser kurzen Zeit wurden wir alle Zeugen einer Vielzahl von Ereignissen, die zu Jahresbeginn kaum jemand für möglich gehalten hätte. Die globale Wirtschaft wurde per politischer Verordnung in großen Teilen zum Stillstand gezwungen, ebenso das private und gesellschaftliche Leben. Die Kapitalmärkte fuhren parallel dazu regelrecht Achterbahn; verschiedenste Kursbewegungen sind in Ausmaß und Schnelligkeit ohne historischen Vergleich. Während neue Superlative bei Anleihekaufprogrammen der Notenbanken und fiskalpolitischen Rettungspaketen der Staaten als Reaktion zu erwarten waren, dürfte der zwischenzeitlich weit im negativen Bereich liegende Ölpreis des gewichtigen West Texas Intermediate (WTI) das Überraschungs-Highlight im April gewesen sein. Dass wir noch im Januar berechtigterweise ein eher langweiliges Jahr 2020 erwarteten – Geschwätz von gestern!

Angesichts der jüngsten Historie bewegen sich aktuelle Prognosen über die verbleibenden acht Monate des Jahres in einer Bandbreite, die sich kurz mit „alles kann, nichts muss“ zusammenfassen lässt. Zumeist arbeiten Prognosen mit einem Basisszenario, welches nach oben und unten von zwei Alternativszenarien flankiert wird. Insbesondere im Hinblick auf die volkswirtschaftlichen Auswirkungen decken die derzeit unter Investoren diskutierten Szenarien das gesamte Spektrum ab. Hier maßen wir uns nicht an, tiefere und bessere Einblicke als andere weitaus größere volkswirtschaftliche Analystenhäuser haben zu können. Entscheidender für den langfristigen Anlageerfolg ist die Einordnung möglicher Szenarien in das übergeordnete Makrobild und die intelligente Umsetzung im Portfolio. Wo drohen beispielsweise Gefahren nachhaltiger Kapitalverluste? Welche realwirtschaftlichen Entwicklungen haben die Märkte bereits vorweggenommen? Dadurch lässt sich die Aufgabenstellung schnell zu der Frage umformulieren, was bereits im Markt eingepreist ist und wo etwaige Chancen und Risiken für unsere Fonds liegen könnten.

Diese Frage beantworten wir bei ETHENEA seit jeher jeden Tag aufs Neue. Zuletzt oft sogar mehrfach am Tag, wenn die Kurse abends 5% tiefer oder höher stehen als noch am Vormittag. Flexibilität ist das Gebot der Stunde, ebenso wie das Vertrauen in die Erfahrung und Umsichtigkeit eines ausgewählten Portfolio Managers. Ein Blick in die Leitsätze von ETHENEA verrät, dass Sorgfalt, Weitsicht, Verantwortung und Partnerschaft für uns der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind und unser Handeln prägen. Diese starken Werte werden morgen nicht als „Geschwätz von gestern“ gelten, sondern weiterhin das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg aller Ethna Funds sein.

Neben der hohen Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung gibt es noch einen zweiten, nicht zu unterschätzenden Grund für die aktuell extrem breite Meinungsvielfalt an den Kapitalmärkten: mangelnde Flexibilität. Die strategische Aufstellung der Ethna Funds mit ihrer hohen Flexibilität war bereits mit der Auflage des Ethna-AKTIV im Jahr 2002 eine absolute Besonderheit am Markt – und ist es heute noch immer. Über die Jahre haben wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Anpassungsfähigkeit unserer fokussierten Fondspalette gearbeitet. Daher stehen wir im heutigen Marktumfeld in keiner Ecke und bleiben jederzeit in alle Richtungen handlungsfähig. Nur wer benchmarkunabhängig agiert und damit alle Optionen der Asset Allokation und der Titelselektion zur Verfügung hat, kann wirklich frei und nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden. Fehlt dieser Handlungsspielraum, dominieren subjektive Wünsche allzu schnell die objektive Analyse. Dann kann eine kaum zu beeinflussende Portfoliopositionierung die eigene Erwartung an die zukünftige Marktentwicklung steuern, obwohl es genau umgekehrt sein sollte.

Wer sich dagegen bei der Kapitalanlage für einen der drei Fonds aus dem Hause ETHENEA entscheidet – sei es für den Ethna-DEFENSIV, den Ethna-AKTIV oder den Ethna-DYNAMISCH – übergibt bewusst weitreichende Verantwortung in die erfahrenen Hände unserer aktiven Portfolio Manager. Dieser Verantwortung sind wir uns tagtäglich bewusst und agieren mit dem notwendigen Gespür und größtmöglicher Objektivität. In Abhängigkeit von der Risikoneigung des individuellen Anlegers möchten wir mit den Ethna Funds passende Anlagelösungen für jedes Börsenwetter bieten. Im schwierigen Umfeld des laufenden Jahres ist uns dies bislang gut gelungen. Dank der hohen Flexibilität unserer Mischfonds können wir die Chancen aktiv ergreifen, gleichzeitig die Risiken managen und offen und unvoreingenommen nach vorn schauen. Auch beim Betreten von Neuland, wie wir es gegenwärtig erleben.

 

Stand: 06.05.2020

Unsere aktuellsten Blogartikel

Vermissen Sie etwas?

 Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×
×

Einwilligung in die Datennutzung.

Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, insbesondere Name, Vorname, E-Mailadresse durch die IPConcept (Luxemburg) S.A. zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet werden dürfen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die IPConcept (Luxemburg) S.A. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weitere Informationen zum Umgang der IPConcept (Luxemburg) S.A. mit den Bestimmungen der DSGVO finden Sie hier.

×