Marketing-Anzeige

PRIMA Globale Werte

PRIMA - Globale Werte

Mit Sicherheitsmarge investieren

Für das Management des PRIMA - Globale Werte gelten zwei Prämissen: Chancen durch Aktieninvestments nutzen, aber gleichzeitig so vorsichtig sein, dass die Anleger keinen permanenten Vermögensverlust erleiden.

Bei der Aktienauswahl halten Frank Fischer und Yefei Lu an den Investmentgrundsätzen des Value Investing, jener Investmentphilosophie, die in Perfektion von Benjamin Graham und Warren Buffett verkörpert wird, fest. Sie suchen die Aktienmärkte akribisch nach Unternehmen ab, die ihnen ungerechtfertigt niedrig bewertet erscheinen und handeln frei nach dem Motto: Zahle maximal 60 Cent für einen Euro. Wird hingegen der faire Unternehmenswert an der Börse erreicht, wird die Aktie aus dem Fondsportfolio verkauft. Das zweite Prinzip definiert, dass bevorzugt Aktien von eigentümergeführten Unternehmen in den Fonds aufgenommen werden. „Business Owner“ denken in Generationen und richten das Unternehmen daher langfristig aus, anstatt kurzfristig das nächste Quartalsergebnis zu optimieren. Die Unternehmen müssen über einen „wirtschaftlichen Burggraben“ verfügen. Solche Wettbewerbsvorteile können zum Beispiel Patente oder Kostenvorteile sein, die die eigene Wettbewerbsposition und damit die Ertragslage vor Mitbewerbern schützen.

Als viertes und sehr wesentliches Prinzip werden die Launen von „Mr. Market“ beobachtet.  Aufbauend auf der Verhaltensökonomie (Behavioral Finance) wird mithilfe von statistischen Analysen und Stimmungsindikatoren die Aktienquote in der Bandbreite von 0 bis 100 Prozent aktiv gesteuert. Eine zu große Gier ist meist ein Zeichen dafür, dass die Kurse bald wieder fallen.

 

Chancen:

  • Investitionsentscheidungen werden nach den Kriterien des aktiven Value Investing getroffen.
  • —Teilnahme an Kurssteigerungen der internationalen Aktienmärkte
  • —Breite Streuung über zahlreiche Einzeltitel
  • —Wechselkursgewinne gegenüber Anlegerwährung möglich

Risiken:

  • Hohe Schwankungsanfälligkeit von Aktien, Kursverluste möglich. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilswerts kann stark erhöht sein.
  • Relative schwache Entwicklung der Value Strategie möglich
  • —Länder- und Regionenrisiko Währungsverluste bei globalen Anlagen möglich

Stammdaten

Branchenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preischart

Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Die Anzeige der Preischart ist auf den Zeitraum von fünf Jahren voreingestellt und kann über die vorhandenen Schaltflächen beliebig verändert werden.

Vergangenheitsbezogene Daten bilden keinen Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

Assetklassenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Länderallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preis- und Risikodaten

Portfolio*

Top Ten Werte

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieses Banner wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.