Marketing-Anzeige

Phaidros

Phaidros Funds Schumpeter Aktien

Mit dem Phaidros Funds Schumpeter Aktien wurde im Jahr 2018 unsere Aktienstrategie, die seit 2007 innerhalb des Phaidros Funds Balanced umgesetzt wird, in einem neuen Publikumsfonds separat abgebildet. Dabei wird eine Aktienstrategie, kombiniert aus Innovation und Marktdominanz, verfolgt. Die Aktienquote kann zwischen 51% und 100% des Fondsvermögens variieren (Aktienfonds im Sinne der steuerlichen Teilfreistellung für Anleger in Höhe von 30%).

Joseph Alois Schumpeter war ein österreichischer Nationalökonom und Politiker. In seinem Frühwerk Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung (1911) unternimmt er den Versuch, die wirtschaftliche Entwicklung des Kapitalismus zu erklären. In seinem späten Opus Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (1942) geht er auch auf gesellschaftspolitische Implikationen ein. Er gilt als einer der herausragenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Schumpeter beschreibt in seinen letzten Büchern eine Spätform des Kapitalismus, die durch Stagnation, einen Mangel an grundlegender Innovation, hohe Regulierungsdichte und das Abdanken der „Unternehmer“ zu Gunsten der „Manager“ gekennzeichnet ist.

In dieser Situation passiert Folgendes:

  • Die Wirtschaft ist zunehmend durch Monopole oder Oligopole gekennzeichnet. Diese werden vom Staat gefördert und bevorzugt.

  • An Firmen wie Coca-Cola, Nestlé, Mastercard, MTU, Linde oder LVMH kommt dann keiner mehr vorbei. Sie erwirtschaften Monopolrenditen, weil die Eintrittsbarrieren zu hoch sind, um Konkurrenz aufkommen zu lassen. Diese Art Firmen (Monopolisten) gibt es tatsächlich, obwohl die Innovation nicht aufgehört hat.

  • Kleinen Unternehmen fällt es immer schwerer, sich gegen die Geschäftsmodelle der Großen durchzusetzen. Allerdings gelingt es immer wieder einigen „kreativen Zerstörern“ (Herausforderer) ganz neue Märkte zu kreieren und auf diese Weise die alten Oligopole zu gefährden. Einigen gelingt es sogar, sich selbst an die Stelle der alten Oligopolisten zu setzen. Aktuelle Beispiele hierfür sind Alphabet, Amazon, PayPal oder Facebook, welche ganze Branchen (Einzelhandel, Medien, Finanzdienstleistung) neu erfunden haben.

Mit diesem erfolgreichen Anlageprodukt streben wir durch ein dynamisches Verhältnis zwischen Risiko und Rendite eine langfristig attraktive Wertentwicklung an.

Die Wertentwicklung des Teilfonds wird mit dem Index MSCI World EUR verglichen. Der Index hat keinen Einfluss auf die Portfoliozusammensetzung des Teilfonds. Die Wertentwicklung des Teilfonds kann daher signifikant von dem Vergleichsindex abweichen.

 

Chancen

  • Aktien sind langfristig und generell, bezogen auf Rendite, die beste Anlageklasse und bieten Inflationsschutz.
  • Breite Streuung durch flexible Investition in verschiedene Regionen, Länder, Sektoren und Währungen.
  • Fokussierung auf Werterhalt ohne Orientierung an herkömmlichen Marktindizes.
  • Dynamisches Verhältnis zwischen Risiko und Rendite.

Risiken

  • Der Wert von Fondsanteilen sowie die daraus entstehenden Erträge können insbesondere durch Veränderungen an den Kapitalmärkten fallen oder steigen.
  • Dies kann wiederum dazu führen, dass der Anteilswert unter den ursprünglich von Ihnen investierten Betrag fällt und/oder der Fonds seine Anlageziele nicht erreicht.
  • Der Fonds kann zu Absicherungszwecken in Finanzderivate investieren, die als besonders risikoreich und schwankungsanfällig gelten. Somit können auch kurzfristig stärkere Wertveränderungen nach unten oder nach oben entstehen.
  • Fremdwährungsanlagen sind Wechselkursschwankungen unterworfen.
  • Für Anlagen in Schwellenländern besteht ein erhöhtes Risiko.

Stammdaten

Branchenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preischart

Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Die Anzeige der Preischart ist auf den Zeitraum von fünf Jahren voreingestellt und kann über die vorhandenen Schaltflächen beliebig verändert werden.

Vergangenheitsbezogene Daten bilden keinen Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

Assetklassenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Länderallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preis- und Risikodaten

Portfolio*

Top Ten Werte

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieses Banner wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.