Marketing-Anzeige

Paladin ONE

Paladin ONE

Unsere Methode heißt Akribie

Mit mehr Präzision in der Analyse machen wir für Sie den Unterschied.

Der Aktienfonds Paladin ONE bildet sich aus einem von uns selbst entwickelten Anlageverfahren. Das sehr konzentrierte Portfolio besteht aus ca. 15 bis 25 Aktien mit Fokus auf Unternehmen im deutschsprachigen Raum. An deren Performance haben wir einen enorm hohen Anspruch, schließlich streben wir langfristig eine Rendite von durchschnittlich 10% pro Jahr an. Unsere Analysten nehmen dafür jedes Detail von Unternehmen unter die Lupe, die für ein Investment zur Auswahl stehen. Die Historie, aktuelle Zahlen und die Übersetzung der Arithmetik des Geschäftsmodells in Szenarien sind für unsere Entscheidungen von Bedeutung. Die Ergebnisse unserer Analysen fassen wir in ausführlichen Investmententscheidungen zusammen. Für dieses Auswahlverfahren investieren wir mit 4 bis 6 Wochen überdurchschnittlich viel Zeit. Nur die erfolgversprechendsten dieser Unternehmen kommen für unser Best-of-Sicherheitskonzept in Frage und schaffen es in das Portfolio des Paladin ONE Fonds.

"Wir stechen ausschließlich mit Unternehmen in See, deren Schiff, deren Mannschaft und deren Kurs wir genau kennen."

 

Die Paladin ONE Methode: Mehr Wissen. Mehr Sicherheit.

Bei Paladin ONE setzen wir auf drei Säulen: Value-Aktien, Sondersituationen und Liquidität. Diese Mischung hat in der Vergangenheit zwei Dinge ermöglicht: eine hohe Rendite bei vergleichsweise geringem Risiko und eine Absicherung, die den Fonds auch in unruhigen Zeiten stabil hält.

In unserem Fonds investieren wir ausschließlich auf Basis eigener Research-Ergebnisse. Das müssen wir auch. Denn mit unserer Methode berücksichtigen wir, anders als üblich, nicht nur den heutigen Gewinn, den Buchwert und die Zukunftsprognosen eines Unternehmens, sondern auch dessen gesamte historische Entwicklung und die qualitativen Risiken. Weitblick heißt: Wir können individuell einschätzen, welchen Einfluss Faktoren wie Zinsen, Wirtschaftswachstum oder Wechselkurse in Zukunft auf das Unternehmen haben können.

An unserem Modell ist besonders, dass wir Unternehmensbewertungen mit drei verschiedenen Verfahren durchführen – und gleichzeitig kontrollieren. Für die Auswahl gehen wir, trotz gründlichster Überprüfung, von sehr konservativen Entwicklungen und Werten aus. Unsere ermittelten Unternehmenswerte liegen deshalb meist unter denen anderer Analysten. Und das ist gut so. Da die tatsächliche Kursentwicklung von vielen Faktoren abhängt, halten wir im Vergleich das Risiko deutlich geringer.

Säule 1: Value-Aktien

Das Investieren in unterbewertete Unternehmen bildet den Schwerpunkt im Paladin ONE Fonds. Diese Value-Aktien sind für die positive Wertentwicklung des Fonds entscheidend. Unsere Analysten identifizieren unterbewertete Unternehmen und analysieren primär deren Bilanz und deren Free Cashflow.

Die Besonderheit hierbei ist, dass wir alle Daten manuell in unser System übertragen. Und nicht, wie üblich, maschinell. So erkennt unser Analyseteam bereits in dieser Phase erste Chancen und Risiken. Für diese akribische Bearbeitung werden circa vier bis sechs Wochen Zeit investiert. Dieses genaue Hinsehen zahlt sich aus. Während der Wettbewerb oft mehrere hundert Unternehmen in einem Portfolio listet, konzentrieren wir uns auf unsere Best-of-Auswahl mit ca. 15-25 Unternehmen. Das Ergebnis: Ein besonders tragfähiges Portfolio.

 

Säule 2: Sondersituationen

Sondersituationen entstehen beispielsweise bei Übernahmen und den damit verbundenen gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen. Im Gesetz ist klar definiert, wie sie ablaufen. Das macht sie planbar. Häufig sind sie mit Übernahme- oder Abfindungsangeboten verbunden, wodurch der Kurs nach unten abgesichert ist.

Unsere Strategen bei Paladin verfügen über langjährige Erfahrung und juristische Kenntnisse, um solche Situationen früh erkennen, zu bewerten und mit Weitblick zu nutzen. Fundiertes Wissen aus mehr als 150 analysierten Sondersituationen bietet uns eine ideale Grundlage für Investmententscheidungen.

 

Säule 3: Liquidität:

In Phasen verstärkter Kursbewegungen sichert die Liquidität den Fond gegen zu starke Kursschwankungen ab. Wenn in den Value-Aktien und den Sondersituationen nicht ausreichend attraktive Investments identifiziert werden können, verlagern wir das Kapital temporär in die Cash-Position. Solange, bis neue, attraktive Investments ermittelt werden.

 

Risikokontrolle

Die Zusammensetzung und Gewichtungen des Portfolios hängt von unterschiedlichen Kriterien ab: Bei jedem Investment analysieren wir permanent die unternehmensspezifischen Risiken und bewerten diese detailliert. Gleichzeitig achten wir auf eine breite Streuung der Branchen, so können die ausgewählten Unternehmen nicht gleichzeitig von veränderten Marktsituationen beeinflusst werden. Für die größtmögliche Sicherheit behalten wir auch äußere Parameter wie Zinskonjunktur und Währungsrisiken permanent im Auge.

 

Research

Nach eigener, tiefgreifender Analyse und Bewertung der Unternehmen listen wir unsere Best-of-Auswahl von circa 15 bis 25 Aktien im Paladin ONE Fonds.

 

Unsere Navigation durch den Finanzmarkt ist ausgezeichnet

Unsere erzielte Performance bestätigt die Anlagestrategie Paladin ONE. Wie auch die Auszeichnung mit dem DEUTSCHEN FONDSPREIS 2021 und 2020, dem Lipper Fund Award 2019, der €uro Fondsnote, den Fund Awards von EURO und Börse ONLINE sowie das Rating AAA von TELOS.

 

Chancen

  • Ganzheitliche Betrachtung von Unternehmen mit akribisch erarbeiteten Fakten
  • Teilhabe am Wachstumspotential von kleinen und mittleren Unternehmen
  • Sehr gute (oder attraktive) risikoadjustierte Wertentwicklung im Wettbewerbsvergleich

Risiken

  • Erhöhtes Liquiditätsrisiko durch Anlage in kleine bis mittelgroße Unternehmen
  • Fokussiertes Portfolio mit hoch gewichteten Einzelpositionen
  • Kursverluste durch allgemeine Marktrisiken

Stammdaten

Branchenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preischart

Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Die Anzeige der Preischart ist auf den Zeitraum von fünf Jahren voreingestellt und kann über die vorhandenen Schaltflächen beliebig verändert werden.

Vergangenheitsbezogene Daten bilden keinen Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

Assetklassenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Länderallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preis- und Risikodaten

Portfolio*

Top Ten Werte

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieses Banner wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.