Marketing-Anzeige

Biene auf Waben

Global ETFs Portfolio

Weltweit günstig Chancen nutzen.

Gute Gewinnchancen, reduziertes Risiko.

Börsengehandelte Indexfonds – so genannte ETFs - sind praktisch, kostengünstig und bei Anlegern beliebt. Ihre Wertentwicklung ist jedoch an verschiedene Börsenindizes gebunden. Daher schwanken sie auch in gleichem Maße wie der jeweilige Index (siehe Infobox „Was ist ein ETF?“). Sinnvoll ist daher eine Mischung mehrerer ETFs. Besonders einfach und preiswert geht das mit dem neuen Global ETFs Portfolio, das weltweit regelmäßig in geeignete ETFs investiert. Dadurch wird die Geldanlage auf mehrere Indizes und Regionen aufgeteilt. Anleger erhalten somit günstige ETFs mit guten Wachstumsperspektiven und zusätzliche Stabilität.

Drei Regionen, drei Indizes: Das 3x3-Prinzip.

Die Anlagestruktur des Global ETFs Portfolio ist sehr klar und günstig. Das aktiv gemanagte Portfolio umfasst insgesamt neun Zielfonds, die nach Region und Assetklasse aus allen verfügbaren ETFs ausgewählt werden. Die Zusammensetzung besteht transparent nach dem 3x3- Prinzip: aufgeteilt auf drei Regionen (USA, Europa und weitere Industriestaaten) setzt sich das Portfolio aus jeweils drei ETFs zusammen (zweimal Aktien, einmal Anleihen). Bei der Auswahl der Zielfonds nutzt das Fondsmanagement ausschließlich bekannte, breite Indizes (siehe Abbildung).

Gleichgewicht mit System.

Die einzelnen Bestandteile des Portfolios entwickeln sich in der Regel unterschiedlich. Damit im Laufe der Zeit nicht eine Anlage dominiert, wird das Portfolio mindestens einmal pro Jahr wieder ausbalanciert („Re-Balancing“). Dadurch stellt das Fondsmanagement das Gleichgewicht der Portfolio-Bausteine wieder her. Chancen und Risiken werden so in einem zeitgemäßen Anlageportfolio mit vermögensverwaltendem Charakter in Einklang gebracht. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein diszipliniertes „Re-Balancing“ die Rendite deutlich verbessern kann. Die Beimischung von Anleihen-ETFs hilft erfahrungsgemäß zudem, mögliche Schwankungen von Aktien-ETFs zu mildern.

Innovative Investmentidee.

Anleger in Deutschland können nun auch in eine Tranche in Schweizer Franken investieren. In unsicheren Zeiten zeigte sich die Schweizer Währung als sicherer Hafen gegenüber dem Euro. Die Euro-Tranche ist über Versicherungen und Honorarberater verfügbar.

  • Günstiges Fondskonzept: Bei den laufenden Kosten gehört der Fonds laut Morningstar zu den günstigsten 5 % seiner Vergleichsgruppe
  • Gute Wertsteigerungschancen bei reduziertem Schwankungsrisiko
  • Einfache und klare Portfolio-Struktur
  • Chancen auf Dividenden und Kursgewinne mit Aktien sowie Zinserträge und Kursgewinne mit (Staats-) Anleihen
  • Professionelle Auswahl und Überwachung besonders geeigneter und günstiger ETFs
  • Gutes Verhältnis von Chancen und Risiken durch weltweite Streuung der Investitionen auf Aktien und Anleihen verschiedener Regionen
  • Geeignet für Einmalanlagen und regelmäßige Sparpläne
  • Mindestens jährliches „Re-Balancing“ durch Kapitalmarktexperten
  • Keine Abgeltungssteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds
  • Steuerliche Teilfreistellung von 30 Prozent für Erträge

Chancen:

  • Einfache und klare Portfolio-Struktur
  • Professionelle Auswahl und Überwachung besonders geeigneter und günstiger ETFs
  • Keine Abgeltungssteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds
  • Gutes Verhältnis von Chancen und Risiken durch weltweite Streuung der Investitionen auf Aktien und Anleihen verschiedener Regionen

Risiken:

  • Risiken im Zusammenhang mit Investmentanteilen
  • Marktrisiko, zum Beispiel negative Kursentwicklungen
  • Zinsänderungsrisiko: Anleihekurse können durch Änderungen des Marktzinsniveaus schwanken
  • Kreditrisiko: Aussteller von Schuldtiteln können insolvent werden
  • Währungsrisiko: Rendite kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen

Stammdaten

Assetklassenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preis- und Risikodaten

Portfolio*

Top Ten Werte

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieses Banner wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.