Marketing-Anzeige

Frank Fischer

Vita

Frank Fischer (1964), entdeckte Ende der 80er Jahre das Value Investing für sich. Er ist Vorstandsvorsitzender der Shareholder Value Management AG. Bis Ende 2005 war er als Geschäftsführer von Standard & Poor’s Fund Services (vormals Micropal GmbH) zuständig für Investmentfonds-Informationen und -Ratings.

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hessischen Landesbank absolvierte er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Frankfurt mit einem Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Frank Fischer wurde vom Finanzen Verlag als „Fondsmanager des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Im aktuellen Sauren Fondsmanagerrating erhält er in der Anlagekategorie „Aktien Europa – flexibel“ eine Goldmedaille.



Die Märkte im Griff des Coronavirus - Konserven oder Aktien, was kaufen wir jetzt? Frank Fischer & Ulf Becker berichten über die aktuelle Lage an den Aktienmärkten und über die Positionierung der hauseigenen Fonds.

Fonds

Aktienfonds

PRIMA - Globale Werte

Mit Sicherheitsmarge investieren Für das Management des PRIMA - Globale Werte gelten zwei Prämissen: Chancen durch Aktieninvestments nutzen, aber gleichzeitig so vorsichtig sein, dass die Anleger keinen permanenten Vermögensverlust erleiden. Bei der

weiterlesen

 

Mehr laden

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×
×

Einwilligung in die Datennutzung.

Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, insbesondere Name, Vorname, E-Mailadresse durch die IPConcept (Luxemburg) S.A. zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet werden dürfen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die IPConcept (Luxemburg) S.A. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weitere Informationen zum Umgang der IPConcept (Luxemburg) S.A. mit den Bestimmungen der DSGVO finden Sie hier.

×