Marketing-Anzeige

Medizin - ApoAsset / Medical Strategy

apo Medical Opportunities

Gesundheit ist ein Megatrend. Die erfahrenen Spezialisten der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) und der Medical Strategy GmbH verfolgen diesen Trend intensiv. Seit 2005 investieren Sie mit dem Aktienfonds apo Medical Opportunities in die Gesundheitsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Das Fondsmanagement des mehrfach ausgezeichneten Fonds Im Fokus erfolgt seit der Auflage im Jahr 2005 gemeinsam durch apoAsset und den Partner Medical Strategy. Letzterer investiert vor allem in Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, apoAsset darüber hinaus in Medizintechnik, Digital Health und Dienstleistungen. Die Auswahl der Aktien ist unabhängig von Börsenindizes, Regionen und Unternehmensgröße. Dabei steht das ganze Spektrum börsennotierter Gesundheitsunternehmen in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien oder Australien offen. So entsteht ein breit diversifiziertes Portfolio.

 

Gesundheit wächst langfristig besonders stark und stabil

Der globale Gesundheitsmarkt macht je nach Region bis zu 20 % der Wirtschaftsleistung aus (Stand: 2022). Die WHO-Prognose bis 2030 liegt bei 5,9 % p.a. und weitgehend unabhängig von Konjunkturzyklen.

Für den Megatrend Gesundheit gibt es starke Gründe:

Gesundheit geht vor – auch in Krisen

Das Wachstum ist relativ unabhängig von Konjunkturzyklen. Durch die hohe Bedeutung von Gesundheit ist die Nachfrage relativ stabil, Gesundheit ist eine Konstante abseits von Inflationssorgen und makroökonomischen Unsicherheiten.

Der demografische Wandel

Mit der wachsenden Lebenserwartung steigt weltweit der Bedarf an medizinischen Leistungen.

Der Aufstieg der Schwellenländer

In den Schwellenländern wächst die Gesundheitsbranche weitaus stärker als in den Industrieländern. Mit der wachsenden Mittelschicht erhöht sich die Nachfrage nach moderner Medizin, es wird mehr in die Infrastruktur investiert und der Ausbau der Gesundheitssysteme vorangetrieben.

Innovationen helfen heilen

Der technologische Fortschritt treibt das Wachstum des Healthcare-Sektors voran. Digitalisierung und der Biotech-Sektor bieten enormes Wachstumspotenzial. Vor allem bei neuen medizinischen Ansätzen in der Gentherapie und Immuntherapie in der Krebsmedizin ist letzterer führend.

Der digitale Wandel

Mit Digital Health hält eine zunehmende Effizienz Einzug in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in ärztlichen Praxen oder der Verwaltung. Digital Health kann die Prävention, die Diagnose und die Behandlung verbessern. In diesem Sektor wird mehreren Studien zufolge ein zweistelliges Wachstum in der Höhe von 20 % p.a. erwartet.

 

Chancen

  • Teilhabe am weltweiten Wachstum des Gesundheitsmarkts.
  • Portfolio aus gezielt ausgewählten Unternehmen verschiedener Gesundheits-Sektoren, Größen und Regionen.
  • Know-how eines der größten Kompetenzplattformen für Gesundheitsinvestments.

 

Risiken

  • Marktrisiken
  • Unternehmensspezifische Risiken
  • Währungsrisiken
  • Liquiditätsrisiken
  • Kontrahentenrisiken
  • Risiken aus Derivateinsatz
  • Kredit- und Zinsänderungsrisiken
  • Bonitätsrisiken

Stammdaten

Branchenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preischart

Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Die Anzeige der Preischart ist auf den Zeitraum von fünf Jahren voreingestellt und kann über die vorhandenen Schaltflächen beliebig verändert werden.

Vergangenheitsbezogene Daten bilden keinen Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

Assetklassenallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Länderallokation*

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Preis- und Risikodaten

Portfolio*

Top Ten Werte

* Stand: Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Hinweis: Die Werte können jederzeit variieren.

Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, allenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Dieses Banner wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen der genannte Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein. Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.