Der Fonds wird als gemischter Investmentfonds mit internationaler Ausrichtung eingestuft. Ziel seiner Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung des Anlegerrisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Durch seine defensive Ausrichtung und der daraus resultierenden Aktienquote von maximal 25% eignet sich der Fonds insbesondere für Anleger, die ein vermögensverwaltendes Mandat mit moderatem Aktienrisiko suchen. Durch die Ergänzung mit alternativen Investments und Rohstoffen (Gold und Industriemetalle) in Höhe von maximal 13% können neben den Anlageklassen Renten und Liquidität, weltweit die wichtigsten Anlageklassen abgedeckt werden.
Die Strategie des Vermögensbaustein - defensiv
Durch eine periodische wiederkehrende Neuausrichtung auf die ursprüngliche Verteilung der Vermögenswerte (Rebalancing) wird der Ansatz nicht starr, sondern maximal verlässlich.
Die Verteilung der einzelnen Anlageklassen leiten wir aus Mathematik, Naturwissenschaft und Architektur ab. Aus gutem Grund folgt unsere Vermögensverwaltung den wissenschaftlichen Grundlagen von Mandelbrot, Shiller, Markowitz und Fama. Unser konservativer Ansatz setzt auf eine langfristige, nachhaltige Wertentwicklung.
Der Fonds eignet sich insbesondere für Anleger, die sich eine Vermögensverwaltung mit klarer Anlagepolitik und langfristiger Historie wünschen. In einer modernen Core-Satelite-Strategie bildet der Vermögensbaustein - defensiv den idealen Grundstein. Konzentration auf das Wesentliche und Verzicht auf ständige Strategiewechsel lautet das Credo des Fondsmanagements.
Ihre Vorteile:
- Seit über 20 Jahren mit dem gleichen Manager erfolgreich am Markt
- Das Überstehen schwerer Krisen gehört zur Grundphilosophie
- Sehr langfristige Ausrichtung
- Extrem breite Streuung
- Durch den Verzicht auf Termingeschäfte ist das Ergebnis des Fonds nachvollziehbar
- Keine einseitige Gewichtung: daher kein Market Timing
- Der Fonds ist nicht auf Prognosen angewiesen