Marketing-Anzeige

EYB & WALLWITZ Vermögensmanagement

DIE PHILOSOPHIE DES INVESTIERENS


Wenn der griechische Philosoph Platon ein Investor gewesen wäre, hätte er Eyb & Wallwitz dazu geraten, erst zu denken, dann zu investieren - ohne Emotion. Das geht aus dem platonischen Phaidros-Dialog hervor, der Eyb & Wallwitz für den Erfolg der PHAIDROS FUNDS als Inspiration gedient hat. Seit der Gründung im Jahr 2004 setzt der unabhängige Vermögensverwalter aus München diese „Ratio-vor-Emotion-Strategie“ erfolgreich um. Bei einem verwalteten Vermögen von circa 2,3 Mrd. Euro werden vor allem Vertriebspartner, Banken, Family Offices, Stiftungen, Versorgungswerke und Pensionskassen sowie Privatkunden betreut. Der Fokus in der Kapitalanlage liegt dabei vor allem auf den liquiden Anlageklassen Aktien und Anleihen, ergänzt um Geldmarktkomponenten und Gold.

Die Aktienanlagen finden in zwei Arten von Unternehmen statt: Zum einen investiert Eyb & Wallwitz in Monopolisten, also Unternehmen, die über eine einzigartige Marktstellung verfügen und nachhaltige Geschäftsmodelle besitzen. Dies führt in allen Marktphasen zu relativ stabilen Gewinnen, die zu einem guten Teil als Dividenden ausgezahlt werden. Zum anderen wird als Beimischung auf sogenannte Herausforderer gesetzt, die über eine hohe Innovationskraft sowie sehr starkes Wachstum verfügen. Kennzeichnend sind hier weniger die Dividenden, sondern das Umsatz- und Gewinnwachstum, das sich idealerweise in überdurchschnittlichen Kurszuwächsen niederschlagen wird. Im Anleihenbereich favorisiert der Vermögensverwalter traditionell Unternehmensanleihen, Nachrangpapiere und Wandelanleihen mit geringer Aktienmarktsensitivität. Neben Marktineffizienzen werden hauptsächlich Kredit- und Währungsrisiken als Performancequelle genutzt.

Unser Partner im Fokus

EYB & WALLWITZ Vermögensmanagement Fonds im Fokus

Performance und Ranking

Phaidros Funds Balanced

Der Phaidros Funds Balanced ist mit Auflage im Jahr 2007 der älteste und größte Publikumsfonds von Eyb & Wallwitz. Als ausgewogene Multi-Asset Strategie investiert der Fonds neben einer variierenden Aktienquote zwischen 25% und 75% weiterhin in

weiterlesen
Zukunft und Renten

Phaidros Funds Conservative

Der Phaidros Funds Conservative kombiniert Aktien-, Anleihen- und auch Geldmarktkomponenten in einem einzigen Portfolio. Die Aktienquote kann zwischen 0% und 30% des Fondsvermögens variieren . Bei der Aktienauswahl bevorzugen wir Unternehmen mit

weiterlesen
Aktienfonds

Phaidros Funds Schumpeter Aktien

Mit dem Phaidros Funds Schumpeter Aktien wurde im Jahr 2018 unsere Aktienstrategie , die seit 2007 innerhalb des Phaidros Funds Balanced umgesetzt wird, in einem neuen Publikumsfonds separat abgebildet. Dabei wird eine Aktienstrategie, kombiniert aus Innovation und

weiterlesen
Zukunft und Renten

Phaidros Funds Fallen Angels

Der Phaidros Funds Fallen Angels investiert in Unternehmensanleihen von Emittenten, die ursprünglich aus dem Investmentgrade-Segment kommen und auf das Hochverzinslich-Segment herabgestuft wurden . Weil Herabstufungen negative Entwicklungen signalisieren,

weiterlesen

mehr

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×
×

Einwilligung in die Datennutzung.

Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, insbesondere Name, Vorname, E-Mailadresse durch die IPConcept (Luxemburg) S.A. zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet werden dürfen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die IPConcept (Luxemburg) S.A. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weitere Informationen zum Umgang der IPConcept (Luxemburg) S.A. mit den Bestimmungen der DSGVO finden Sie hier.

×