Marketing-Anzeige

Dr. Markus Elsaesser

Vita

Dr. Markus Elsässer geboren 1956 in Heidelberg, wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Nach der Banklehre und Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfungs-Sozietät. 1986 wurde er von einer Enquête des 'Manager-Magazins' zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Seine Industrie-karriere begann er als Finanzdirektor bei Dow Chemical Deutschland. Danach war er in Sydney als General Manager für Benckiser und schließlich in Singapur als Managing Director Asia-Pacific für die Storck Gruppe tätig. Seit 1998 ist er selbständiger Investor und Fondsberater, sowie Gründer der ME-Fonds, die er seit mehr als 16 Jahren betreut. Darüber hinaus war er viele Jahre als Mitglied in Beiräten von einflussreichen Industriefamilien tätig und arbeitete für einige Jahre eng mit dem bekannten New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte zusammen.

Im Fokus

Wie kamen Sie in den Investmentfondsbereich?

Bei mir begann es mit dem Investieren an der Börse sehr früh in meinem Leben. Genau gesagt: 1971. Nachdem ich viel Erfahrung an den internationalen Börsenplätzen gewonnen hatte, habe ich ein Modell gesucht, wie auch andere Anleger von meinem Anlagestil profitieren könnten. So kam ich auf die Idee des Investmentfonds. Das war im Sommer 2002, als wir den ME Fonds – Special Values gründeten. Aus meiner Sicht ist ein Investmentfonds, wie wir ihn betreiben, ein ideales Anlageinstrument: die Anleger können jeden Tag kaufen oder verkaufen, müssen niemand um Genehmigung fragen und müssen auch keinen Käufer suchen, denn: täglich wird auf den Cent genau der Wert seines Anteils veröffentlicht und berechnet. Und wenn die Anleger wollen, können Sie auch jahrzehntelang engagiert bleiben. So machen es die meisten unserer Anleger. Für mich hat sich eindeutig gezeigt: der Investmentfonds ist fair, transparent und der Geldanleger behält die Hoheit über sein Kapital. Damit kann ich mich identifizieren.



Wollten Sie schon immer Fondsmanager werden?

Mir ist das lebenslänglich in die Wiege gelegt worden. Das muss genetisch bedingt sein. Ich liebe es, Geld zu vermehren. Das ging bei mir schon mit elf Jahren los. Mit 14 Jahren hatte ich meine erste Wirtschaftszeitung abonniert. Zu meinem Glück bin ich aber kein „Schmalspurdenker“ geworden. Denn nach einer sehr gründlichen Ausbildung, absolvierte ich erst einmal bis zu meinem 42. Lebensjahr echte „Lehr- und Wanderjahre“ in der internationalen Industrie. So habe ich als General Manager in Australien und in Asien gearbeitet. Parallel dazu war ich immer als Aktien-Investor unterwegs. Heute ist das für mich ein großes Plus: ich gehöre zu den wenigen Investoren, die von einer langjährigen Finanz- und Industrie-Erfahrung profitieren. Ich bin Investor aus Passion und Berufung.



Beschreiben Sie Ihren Kindern, was Sie tun?

Ja, meine Kinder sind von früh auf an das Thema Geld herangeführt worden. Das kann ich allen Familien empfehlen. Man sollte ab einem gewissen Alter regelmäßig, so ein- oder zweimal im Jahr sich an einem verregneten Sonntag um den Tisch setzen, und über Geld und Kapital sprechen. Das kann man ja Schritt für Schritt über die Jahre aufbauen. So etwas ist viel wichtiger als nur über den nächsten Autokauf oder das nächstjährige Urlaubsziel zu reden. In der Schule und an der Universität lernen die jungen Menschen – bedauerlicherweise – nichts.



Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere am ME Fonds – Special Values?

Für mich gibt es einige Besonderheiten: gegründet im Juli 2002, über 18 Jahre kontinuierliches, verlässliches Management, konstanter Anlagestil, langfristiges Denken mit viel Geduld und „Sitzfleisch“ mit eigenem unabhängigem Research, disziplinierte Selektion von absoluten Top-Werten, Sicherheit und Solidität des Investments stehen im Vordergrund, keine Experimente.

Fazit: der ME Fonds - Special Values hat immer den Inhaber des Kapitals vor dem geistigen Auge. Wir wissen, wie wichtig das Geld für den Sparer ist.





Sonderausgabe I Tipps zum Verhalten in der Corona-Krise



Dr. Markus Elsässer im Kampf der Börsen-Titanen



Dr. Markus Elsässer im 2. Börsianischen Quartett



Dr. Markus Elsässer im 1. Börsianischen Quartett



Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×
×

Einwilligung in die Datennutzung.

Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, insbesondere Name, Vorname, E-Mailadresse durch die IPConcept (Luxemburg) S.A. zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet werden dürfen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die IPConcept (Luxemburg) S.A. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weitere Informationen zum Umgang der IPConcept (Luxemburg) S.A. mit den Bestimmungen der DSGVO finden Sie hier.

×