Marketing-Anzeige

CONREN (Deutschland) GmbH

Als in Fonds gegossene Vermögensverwaltungen bieten CONREN Fonds durch die Öffnung für Co-Investoren eine Strategie, die sich in der Verwaltung langfristig ausgerichteter Familienvermögen bewährt hat: ein ganzheitliches, unabhängiges Vermögensmanagement nach traditionellem Verständnis.

In der DNA des CONREN-Ansatzes sind fest verankert: eine langfristige Ausrichtung, risikobewusste und weltweit diversifizierte Portfolios sowie der Zinseszinsgedanke. Eine Benchmark- oder Stichtagsbetrachtung gibt es nicht. Geduld und Umsetzungsdisziplin sind im CONREN-Team die Voraussetzungen für die tägliche Arbeit. Dabei wird dem Risikomanagement eine zentrale Bedeutung beigemessen.

CONREN verfolgt einen aktiven, themenbasierten Top-Down-Ansatz. Das CONREN-Weltbild wird im hauseigenen M3-Ansatz zusammengefasst: Makro-, Mikro- und Marktdynamikanalyse. Aus der Fundamentalanalyse, wie die Kapitalmärkte funktionieren sollten (Makro, Mikro), und der eingehenden Prüfung der aktuellen Dynamik, wie sich die Märkte tatsächlich verhalten, formt sich die Markteinschätzung.

Die CONREN Portfoliosystematik unterteilt 3 Investment-Kompartiments: 1. Kernpositionen (50 bis 80 %): Qualitätstitel auf Cashflows ausgerichtet, 2. Thematische Positionen (20 bis 50 %): Themen und Spezialsituationen, die auf Kapitalwachstum abzielen 3. Risikomanagement (0 bis 100 %): auf den Kapitalerhalt angelegte Absicherung von bis zu 100 Prozent des Portfolios. Aktienanlagen werden direkt in Einzeltitel getätigt, passiv über Exchange Traded Funds und über Aktienfonds, die sich auf Nischen, Sektoren oder Themen konzentrieren. Die Auswahl der Wertpapiere ist davon abhängig, wie sich ein bestimmtes Investmentthema am effizientesten umsetzen lässt. Die Investmentquote wird – auch über Derivate wie Index-Futures und Optionen – aktiv gesteuert. Sie kann zwischen 0 und 100 % betragen.

  • Stand: 28.05.2020

Unser Partner im Fokus

CONREN (Deutschland) GmbH Fonds im Fokus

Aktienfonds

CONREN - Generations Family Business Equity

Grundlage des CONREN - Generations Family Business Equity ist die Überzeugung, dass Familienunternehmen die besseren Investments sind. An diesem Erfolg von Unternehmerfamilien möchten wir langfristig partizipieren. Die makroökonomische CONREN-Denke

weiterlesen

mehr

Videos der CONREN (Deutschland) GmbH

Anleger aufgepasst - So revolutioniert KI bewährte Unternehmen und den Finanzmarkt!

Familienunternehmen als Alternative zu ETFs und Big-Tech

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×

Bitte wählen Sie aus, zu welcher Benutzergruppe Sie gehören.

×
×

Einwilligung in die Datennutzung.

Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten, insbesondere Name, Vorname, E-Mailadresse durch die IPConcept (Luxemburg) S.A. zum Zwecke des Newsletterversands verarbeitet werden dürfen.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der IPConcept (Luxemburg) S.A. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die IPConcept (Luxemburg) S.A. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Weitere Informationen zum Umgang der IPConcept (Luxemburg) S.A. mit den Bestimmungen der DSGVO finden Sie hier.

×